Das Wort Rokoko leitet sich wahrscheinlich von dem vermutlich in französischen Emigrantenkreisen aufgekommenen Wort ""rocaille"" (Muschel) ab. Diese Kunstrichtung entwickelte sich zu Beginn des 18. Jahrhunderts und breitete sich schnell in ganz Europa aus. Ihre verspielten und extravaganten Charakteristika standen im Einklang mit dem feinsinnigen Lebensgefühl der Aristokratie zu jener Zeit. In vielerlei Hinsicht gilt das Barock als Vorläufer dieser oft auch als Spätbarock bezeichneten Kunstrichtung. Während die Werke Tiepolos, Bouchers und Reynolds die Höhepunkte der Rokoko-Kunst darstellen, wurde die Strömung gelegentlich wegen ihrer vermeintlichen Oberflächlichkeit verurteilt. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verschwand das Rokoko allmählich und machte dem Neoklassizismus Platz. Erst ungefähr ein Jahrhundert später entdeckten Kunsthistoriker den Glanz dieses von Klaus H. Carl und Victoria Charles näher untersuchten goldenen Zeitalters wieder.
- Available now
- Sleuth Out a New Mystery Series
- Most popular
- Found at Airport Bookstores
- Not Such a Happy Home: Domestic thrillers & haunted homes
- Try something different
- Perpetually Popular Nonfiction
- Quirky and Heartfelt Reads
- Read Banned Books!
- See all ebooks collections
- Audiobooks for the Drive to Las Vegas
- Audiobooks for the Drive to Palm Springs
- Audiobooks for the Drive to San Francisco
- Available now
- Audiobooks for the Whole Family
- Most Popular Audio Between 1 and 3 Hours
- New audiobook additions
- Listen While You Run: Audiobooks for Workouts
- Try something different
- Most popular
- See all audiobooks collections